Information
Wenn Sie einen Raum, eine Etage, oder ien ganzes Haus renovieren wollen, sollten wir erst einmal den Bedarf besprechen, und welche Kosten auf Sie zukommen.
Da gehe ich folgendermaßen vor:
Sie vereibaren ein Termin mit mir im Besprechungsraum der Meister, Friedrich-Ebert-Str. 100; Recklinghausen. Zu diesem Termin können sie gerne schon mal Unterlagen zum Objekt (Pläne, Fotos), sofern vorhanden, mitbringen oder zumailen. In diesem Gespräch erzählen Sie mir Ihre Wünsche, und ermittel daraus den Bedarf an Gewerken.
Wenn ich dann weiß, welche Firmen wir brauchen, vereinbaren wir für ca. 2 Wochen später einen Besichtigungstermin vor Ort.
Zu diesem Termin werden ich selbst etwasfrüher kommen, um mir einen Überblick zu verschaffen, und anschließend kommen die jeweiligen Handwerksmeister oder Berater, der Firmen, die wir vor Ort für die Renovierung benötigen.
Diese Beratungen finden in einer gewissen Taktung (meist alle 15 Minuten) statt, damit Sie nicht von 10 Leuten gleichzeitig überrumpelt werden.
Ich selbst werde durchgehend dabei bleiben und die Gespräche "moderieren", um zügig in die richtige Richtung zu kommen.
Nach der Beratung der Meister, messen die sich das Tätigkeitsfeld aus, bzw. können sie sich ein Bild von dem Aufwand der Arbeiten machen. um daraus ein Angebot zu erstellen.
Diese Angebote werden wir bei den Meistern sammeln. Das dauert ca. 2 bis 3 Wochen, bis wir alle Preise zusammen haben.
Bei einem anschließendem Termin, wieder im Meisterhaus, bekommen Sie von mir eine Gesamtübersicht aller Firmenangebote, welche wir dann im Detail vor Ort am Bildschirm besprechen.
Bis zu diesem Zeitpunkt entstehen für sie auch keinerlei Kosten.
Sie können die Gesamtübersicht der Kosten nach Firmen unterteilt mitnehmen, und damit den weiteren Ablauf planen. Passt das ins Budget? Wollen wir Leistungen streichen? Bleiben wir bei den Meister, oder organisieren wir doch lieber alles selbst?
Wenn Sie sich dann sicher sind, dass ich und die Handwerkskooperation "die Meister GmbH" für die tätig werden sollen, können sie uns einen Planungsauftrag unterzeichnen. Sollten Sie sich dann allerdings wieder erwartend doch gegen die Renovierung bzw. gegen die Meister entscheiden, würden wir ihnen 1 % der ersten Angebotssumme für die Ausarbeitung der Angebote berechnen. Dann ist dies quasi unsere Leistung gewesen. Unsere Angebote sind sehr umfrangreich und können als Basis für Ausschreibungsunterlagen heran gezogen werden.
Wenn es zur Ausführung kommt, bezahlen sie für die Kooperation nichts Extra. Die Angebote bekommen Sie genauso weiterberechnet, wie sie von den Firmen ertstellt wurden. Unabhängig davon, ob Sie eine Firma einzel angefragt hätten, oder ob wir als gesamtes Team über die Meister anbieten.
Die einzigen Mehrkosten sind 3 % für die Projektbegleitung, welche ebenfalls über die Meister abgerechnet werden.
Die Meister sammeln nicht nur die Angebote und Rechnungen, sie Puffern auch die Bezahlungen. Sobald eine Firma ihre Leistung erbracht hat, oder eine Teilleistung, welche sie der Handwerkskooperation berechnen kann, wird diese Rechnung von den Meistern beglichen. SIe selbst haben mit den vielen kleinen Einzelbeträgen nichts zu tun. Sie bekommen kurz vor Arbeitsbeginn eine Gesamtrechnung von 90% der Auftragssumme, welche in 3 Abschnitten zu zahlen ist. So, dass sie nach Fertigstellung der Arbeiten halt 90 % bezahlt haben. Nach einer gemeinsamen Abnahme, wird Ihnen dann die Endrechnung mit allen Einzelrechnungen der jeweiligen Gewerken zugestellt, und sie zahlen die letzten 10 %.